Anschließend wurde der Festakt im Gemeindesaal abgehalten.
Eröffnet wurde dieser von Bezirksleiterin Carmen Schnegg und Bezirksobmann Roland Kuprian. Als Ehrengäste konnten Landesleiterin und Landtagsabgeordnete Kathrin Kaltenhauser, Vizebürgermeister und Kulturreferent Klaus Scharmer, Ortbauernobmann Benni van Staa und Obfrau der Ortsbäuerinnen Barbara Spielmann begrüßt werden. Den Ortsgruppen des Bezirkes Imst wurden Dankesurkunden für die Teilnahme am Bezirkserntedankfest überreicht.
Siegerfahne geht an Ortsgruppe Mieming
Nun wurde es spannend. Welche Ortsgruppe des Bezirkes war die aktivste und kann die Siegerfahne in Empfang nehmen? Mieming konnte sich gegen Nassereith, Tarrenz, Ötz und Wald durchsetzen. In einer Präsentation wurden die Tätigkeiten aufgezeigt. Anschließend spielte die Gruppe „Tirol Sound“ zum Tanz auf.
Versteigerung eines Spanferkels
Gegen Mitternacht versteigerte der Bezirk ein Spanferkel. Unser Kassier-Stv. Martin Reindl führte gekonnt durch die Versteigerung. Nach einem harten Duell zwischen den Pitztaler Ortsgruppen Arzl und Wald erhielt schlussendlich Wald mit einem Gebot von € 520,- den Zuschlag.
Neben der Saal- und der Oldiebar wurde auch in einer Zeltbar für Stimmung gesorgt. DJ Steve zeichnete sich für die musikalische Unterhaltung verantwortlich.
Mehr Bilder unter → Mieming.online, Bezirksjungbauerntag 2014 – Mieming schwingt die Siegerfahne, 10. Mai 2014
Fotos: Michael Sonnweber
Kommentar hinzufügen